Am 15. und 16.02.2020 kämpften in der Altersklasse U18 Xenia Schmidt (-48KG), Chiara Helbing (-70KG) und Jan Becker (-73KG) sowie Ilias Seifert in der U21 (-73KG) um die Medaillen bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften (SWDEM), welche in Bad Ems ausgetragen wurden. Dabei stellten die Judoverbände Hessen, Pfalz, Rheinland und Saarland jeweils ihre vier besten Judoka pro Gewichtsklasse und
Am 01./02.02. fanden in Elz die Hessischen Meisterschaften der Männer und Frauen der Altersklassen U18 und U21 statt.In der U18 gingen Xenia Schmidt (-48KG), Rebecca Kirdorf (-52KG), Chiara Pilar Helbing (-70KG) sowie Jan Becker (-73KG) an den Start. Jan konnte in seinem ersten Wettkampf nach einer längeren Verletzungspause seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Xenia und Chiara (die
Saisonende erfolgreich beendet
Beim Nikolaus Turnier in Elz startete der JCG mit 18 Judoka in den Altersklassen U10, U12, U15 und U18.Folgende Platzierung wurden erkämpft:U10:3.Plätze Alan Suszylo , Kacper Wieclaw, Wiktoria Wieclaw2.Plätze Jona Lentzen , Luca Elsner , Amelina Kiefer1.Plätze Julia Dudek, Milena ElsnerU123.Platz Nathalie Schwarz2.Platz Janis LentzenU153.Platz Max
In der letzten Woche qualifizierten sich Alpan Dudek und Marie Marx bei den Hessischen Meisterschaften für die Teilnahme bei den Süd-West-Deutschen Meisterschaften, den höchsten Meisterschaften in dieser Altersklasse.Die erste Hürde über die Waage war geschafft und nun stand dem Wettkampf nichts mehr im Wege. Alpan beendete die ersten beiden Begegnungen mit einer Haltetechnik im Bodenkampf in
In Petersberg/Fulda fanden am vergangenen Wochenende die Hessenmeisterschaften statt. Marie Marx startete als jüngster Jahrgang und in der leichtesten Gewichtsklasse - 33kg. In ihrer ersten Begegnung beschäftigte sie ihre Kontrahentin konsequent mit den Füßen. Dabei verhedderte sie sich selbst und geriet ins stolpern, was die Gegnerin ausnutzte um Marie mit einem Haltegriffe festzulegen.
Am vergangenen Wochenende fand in Speyer das 2. Ranglisten-Turnier der Männer statt. Die Brüder Hratschik und Hakob Latschinjan waren für den JCG am Start. Hakob (-73 KG) konnte leider seine in der Vorbereitung gezeigten Leistungen nicht abrufen und schied vorzeitig aus. Hratschik war an diesem Tag Bestens aufgelegt. Zwar verlor er den ersten Kampf, konnte aber nach 3 weiteren Siegen bis ins
Bei den Bezirksmeisterschaften in Köppern bei Bad Homburg konnten folgende Plätze erzielt werden. 1.Platz : Alpan Dudek (U15) 2.Platz : Jona Lentzen ( U11) 3. Platz: Janis Lentzen (U11) Luca Elsner ( U11) Johannes Ullrich (U13) Christoph Ullrich ( U11) Julia Dudek (U11) Milena Elsner (11) Adrian Brüning U13) Amelina Kiefer (U11) Marie Marx ( U13)
am 22.09. fanden in Elz die Hessischen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen statt.Für den JCG gingen Ilias Seifert und Hakob Latschinian (beide -73KG)an den Start.Trotz einiger guter Aktionen und gewonnenen Kämpfe blieben Beide unter ihren Möglichkeiten.
Ilias wurde 7. und Hakob gewann die Bronzemedaille.
Die Geschwister Stoll beim Judo Club GeisenheimDie Geschwister Amelie (Europameisterin U23) und Theresa Stoll ( 2x Vize-Europameisterin) besuchten letze Woche, die Kinder und Jugendlichen des Judo Club Geisenheim. Es war den Verantwortlichen des JCG gelungen, beide für eine Trainingseinheit zu gewinnen. Engagiert leiteten Amelie und ihr mitgereister Freund aus Kandada (Mitglied der Kanadischen
Seite 1 von 11
Zertifizierter Verein, ausgestellt durch den deutschen Judo-Bund e.V.
.