Beim alljährlichen Benny Maddox Gedächtnis Turnier, was ein schönes Anfänger Turnier für die kleinsten Judoka ist, konnte der JC Geisenheim gute Platzierungen erkämpfen.Bei den Pikkolos (5-8 Jahre Anfänger) hieß es zum ersten mal Ha-shime (kämpft) für Alan Suszylo, Fabian Navarro Sita, Sophia Larocca, Kasper und Wiktoria Nieclaw,Benjamin Zentner, Theresa Mayr. Für alle war es das erste Mal,
Am 02./03.02. fanden in Hadamar die Hessischen Meisterschaften der Männer und Frauen der Altersklassen U18 und U21 statt.In der U18 gingen Xenia Schmidt (-44KG), Rebecca Kirdorf (-57KG), Oliver Posleiko (-55KG) sowie Jan Becker (-73KG) an den Start. Xenia und Jan konnten nach beherzten Kämpfen ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Rebecca (die neu in diese Altersklasse gewechselt ist)
Am ersten Dezemberwochenende fand das alljährliche Nikolausrandori in Egelsbach statt. Wie auch in den Jahren zuvor nahm der JCG Nachwuchs daran teil. Für drei Kinder , Johannes Ullrich, Luca Lazzaro, und Amelina Kiefer, war es das erste offizielle Turnier. Alle drei gaben ihr Bestes. Johannes und Luca kämpften in der gleichen Gruppe. Johannes ging als Sieger in der Begegnung gegen seinen
Am vergangenen Wochenende fanden in Bad Ems die Südwestdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt.Für den JCG gingen Hratschik Latschinjan (-60KG), Ilias Seifert und Hakob Latschinjan (beide -73KG) an den Start. Ilias, als jüngster startberechtigter Jahrgang (eigentlich noch Jugend U18), trat nach dem Erfolg bei der Hessenmeisterschaft an, um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln. Im
Am vergangenen Wochenende fand in Speyer das 2. Ranglisten-Turnier der Männer und Frauen statt. Diese Ranglistenturniere dienen zur direkten Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Januar 2019. In der Gewichtsklasse -60KG vertrat Hratschik Latschinjan die Farben des JCG. Musste er sich beim ersten Ranglistenturnier im Frühjahr noch mit dem 3. Platz begnügen, so konnte er dieses Mal
Am 30.09.20018 war der JC Geisenheim Ausrichter der Hessischen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen.Aufgrund mehrerer Ausfälle (Verletzung, Urlaub, andere Wettkampfplanung) ging nur Ilias Seifert (-73KG) für den JCG an den Start. Ilias, der in diesem Jahr noch in der Altersklasse U18 startberechtigt ist, war als jüngster Teilnehmer dabei. Hochgerückt in Alters- und Gewichtsklasse zeigte
Für die Judoka der U14 und U17 stand am Wochenende eine Wettkampfbegegnung in Bad Homburg statt. In der Altersklasse U14 startete Alpan Dudek, der an seine Leistung der letzen Woche anknüpfen konnte. Nach drei vorzeitigen Siegen stand er gegen einen Kämpfer von Kim Chi Wiesbaden im Finale. Dies konnte er nicht für sich entscheiden. Alpan wurde sehr guter Zweiter. Rebecca Kirdorf ( U17) startete
Hier startete fast das gleiche Teilnehmerfeld wie beim Horst Sommer Turnier. Die Kids haben zwischenzeitlich hart trainiert und das machte sich direkt bezahlt. Ganz nach dem Motto:“ Klasse statt Masse“ erkämpften sich den ersten Platz : Milena Elsner, Marie Marx, Sarah Elisa Sakur, Luca Elsner, Christoph Ullrich, Janis Lentzen, Adrian Brüning und Alpan Dudek. Der jüngste, Jona Lentzen, wurde
Nach der langen Sommerpause wurden beim Horst Sommer Gedächtnis Pokal, von den Geisenheimer Joungsters, folgende Ergebnisse erkämpft. Janis Lentzen und Christoph Ullrich wurden als einzige Erster. Nathalie Schwarz wurde Zweite. Weiterhin erkämpften sich Milena und Luca Elsner, Sarah Elisa Sakur, Selina und Sophia Kramm sowie Julia Dudek wurden Dritte.Hervorheben muss man hier die Leistungen von
In Darmstadt fand am vergangenen Wochenende der Heiner Cup statt, an dem 14 Teilnehmer der JCG ihr Können unter Beweis stellen wollten.Samstags legten Xenia Schmidt, Jan Becker und Ilias Seifert vor. 3x Gold das ließ keine Wünsche offen. Hier muss man vor allem die Leistung von Ilias hervor heben, der in der nächst höheren Gewichtsklasse startete. Sonntags hieß es dann für die Altersklasse U11
Seite 3 von 12
Zertifizierter Verein, ausgestellt durch den deutschen Judo-Bund e.V.
.